Der Garmin Running Dynamics Pod lässt sich einfach an Ihrem Hosenbund befestigen, um die Laufdynamik zu messen, die Sie gestern schlagen müssen. Lesen Sie mehr..
Koppeln Sie Ihre Uhr mit dem Garmin Running Dynamics Pod, um Distanzen während des Indoor-Trainings zu messen, zum Beispiel auf einem Laufband oder wenn kein GPS verfügbar ist, oder um Ihre Lauffrequenz (Anzahl der Schritte pro Minute) bei einer Aktivität zu messen. Der Laufsensor liefert in Verbindung mit der FR70-Serie auch Distanz- und Trittfrequenzdaten.
Der Running Dynamics Pod wird am Bund der Laufhose befestigt und misst Laufeffizienz-Werte, die zur Optimierung deines Lauftrainings beitragen. Mit dem Running Dynamics Pod hast du die Möglichkeit, ohne Herzfrequenz-Brustgurt zu trainieren. Kopple das Gerät mit einer kompatiblen Smartwatch1, befestige es am Rücken mittig am Bund deiner Laufhose und starte dein Training.
Sieh dir wichtige Laufeffizienz-Werte wie Schrittfrequenz, Schrittlänge, Bodenkontaktzeit, Balance der Bodenkontaktzeit, vertikale Bewegung sowie vertikales Verhältnis an und analysiere diese anschließend. Anhand dieser biomechanischen Messwerte gelingt es dir deine Laufform besser zu interpretieren, um am Wettkampftag in Topform zu sein.
Im Modul des Running Dynamics Pod ist ein Beschleunigungsmesser integriert, der Körperbewegungen misst, um 6 Parameter für die Laufeffizienz zu berechnen.
1Kompatibel mit dem Forerunner® 935/735XT, der fēnix® 5 Serie und der fēnix® Chronos
2Bei Kopplung mit einem kompatiblen Smartphone
Der Garmin Running Dynamics Pod lässt sich einfach an Ihrem Hosenbund befestigen, um die Laufdynami..
Durch Ihre Anmeldung in unserem Shop, bewegen Sie sich um einiges schneller durch den Bestellvorgang, können mehrere Adressen anlegen, können Ihre Aufträge verfolgen und vieles mehr.
Kundenkonto anlegenKeine Artikel in Ihrem Warenkorb