Mares Rover 2S
Der Rover 2S ist der ideale Atemregler für den Verleih an Tauchbasen. Er ist leicht zu warten und verfügt über ein sandgestrahltes Finish, um die Kratzfestigkeit zu erhöhen. Zuverlässig, leicht und einfach!
Mares Rover 2S Eigenschaften
Erste Stufe
- Die erste Stufe ist kolbenbetrieben
- leicht, robust und kompaktd
- INT - DIN -Version
- ausgestattet mit einem speziellen RFID-Chiphalter
Zweite Stufe
- Mares Vortex Assisted Design (VAD) System in Kombination mit dem Fluid Dynamic Deflector (FDD)
- Mittel Gross
- Mesh grid
- Gummi Schlauch
- Grosser Luftduschenknopf verfügt über ein dynamic Hinge-Design
FAKTEN
Code: | 416255 |
Material: | Ultralight Technopolymer |
Erste Stufe: | kolbenbetrieben |
Gewicht der Ersten Stufe Int: | 608g / 21.4oz |
Gewicht der Ersten Stufe DIN: | 432g / 15.2oz |
Gewicht der Zweiten Stufe: | 190g / 6.7oz |
Gesamt Gewicht (G) Int: | 977g / 34.5oz |
Gesamt Gewicht (G) DIN: | 978g / 34.5oz |
Hochdruckanschlüsse: | 1 HP 7/16" UNF |
Mitteldruckanschlüsse: | 4 LP 3/8" UNF |
Schlauchtyp: | Gummischlauch |
Genutztes Gas: | Air |
Schlauchlänge: | 80cm |
Click here and read our Blog about the Mares regulators!
TECHNOLOGIEN
- ACT Valve - Advanced Coating Technology
Das neue Ventil, das in allen "X"-Ersten Stufen verbaut wird, erhöht die Haltbarkeit um erstaunliche 600%, sogar unter extremen Bedingungen. - VAD - Vortex Assisted Design
Die über den Mitteldruckschlauch zugeführte Luft passiert das Regelventil der zweiten Stufe und wird über das Bypassrohr direkt zur Düse geleitet (Mares-Patent). In der Öffnung zum Mundstück erzeugt die Luft eine wirbelnde Bewegung. Im Zentrum dieses Wirbels herrscht ein geringerer Druck, der die Membran der zweiten Stufe unten hält und der Regler umso schneller reagiert. Der absolute Vorteil des VAD-Systems liegt in der Präzision, mit der dies geschieht. VAD sorgt dafür, dass das Einatmen nicht mehr Kraft als nötig erfordert. Ein weiterer Vorteil des VAD-Systems ist das Bypassrohr, durch das der Großteil der Luft zugeführt wird. Beim Tauchen in kaltem Wasser verhindert das System die Bildung von Eiskristallen (was durch die Ausdehnung feuchter Luft bei kalten Temperaturen möglich ist) und hält die Komponenten der zweiten Stufe ordnungsgemäß funktionsfähig. - DFC - Dynamic Flow Control
Das DFC-System (Patent von Mares) minimiert den Druckfall. Dieser Druckfall tritt in allen ersten Stufen auf, wenn der Taucher einatmet. Das Phänomen ist mit zunehmender Tiefe und steigendem Luftbedarf des Atemreglers ausgeprägter. Das DFC-System ist ein exklusives System - einzigartig auf dem Markt -, das den tatsächlichen Luftbedarf des Tauchers unabhängig von Tiefe und Flaschendruck abdeckt. Durch den Venturi-Effekt sorgt das DFC-System für optimale Atemreglerempfindlichkeit und minimalen Atemwiderstand, insbesondere beim Tauchen unter extremen Bedingungen. - Fluid Dynamic Deflector
Empfängt und leitet den Luftstrom vom Bypass-Schlauch richtig zum Mundstück.