Welcher Atemregler ist der richtige für Sie?
Wir erhalten täglich viele Fragen zu Atemreglern. Welcher ist der richtige für meinen Tauchgang? Welche Marke und welches Modell sind die besten? Und wie wähle ich den passenden Atemregler aus? Dieser Blog erklärt die verschiedenen Atemreglertypen und ihre Einsatzgebiete beim Tauchen.
Wenn wir von Atemreglern sprechen, meinen wir immer ein komplettes Atemregler-Set, bestehend aus erster und zweiter Stufe, Oktopus und Konsole. Wir empfehlen Tauchern dringend, beim Kauf eines Sets alle Komponenten (erste und zweite Stufe sowie Oktopus) vom selben Hersteller zu wählen. So ist eine optimale Leistung Ihres Atemreglers gewährleistet.
Einsteiger-Atemregler: Ideal für den Urlaub
Unsere Einsteiger-Atemregler sind einfach und teilweise unausgewogen. Kolbengetriebene Atemregler können in der Tiefe oder bei niedrigerem Flaschendruck unterschiedlich komfortabel sein. Diese Regler sind oft nicht für kaltes Wasser (unter 12 °C) geeignet und werden häufig im Urlaub eingesetzt. Es gibt jedoch auch Einsteiger-Atemregler mit membrangetriebener erster Stufe. Diese bieten unabhängig von Tiefe und Flaschendruck einen gleichbleibenden Atemkomfort. Beispiele für Einsteiger-Atemregler sind der Scubapro MK2 EVO R195, der Mares Rover 15X und der MK11/C370.
Scubapro MK2 EVO R095
Dieser Atemregler ist ideal für Taucher, die Wert auf einfache und kostengünstige Tauchgänge legen. Der MK2 EVO und der R095 bilden zusammen ein zuverlässiges, wartungsarmes und benutzerfreundliches System. Der Atemregler verfügt über eine wartungsfreundliche Kolbenstufe, die optimalen Luftdurchsatz und hohen Atemkomfort bietet.

Schaut euch die Scubapro MK2 EVO R095 an!
Mares Dual ADJ 62X
Der Dual ADJ Atemregler ist besonders leicht und bietet einstellbaren Atemkomfort. In Kombination mit der 62X, der kleinsten jemals von Mares hergestellten ersten Stufe, bietet sie dennoch höchste Zuverlässigkeit und Sicherheit dank pneumatisch unterstützter Konstruktion (P.A.D.) für optimale Leistung!

Schaut euch den Mares Dual ADJ 62X an!
Scubapro MK11 Evo C370
Die MK11 Evo mit balancierter Membran besitzt ein Gehäuse aus verchromtem Messing. Dank ihres geringeren Gewichts und ihrer kompakten Größe ist sie die ideale erste Stufe für Reisen. Die Innenteile sind wasserdicht abgedichtet.

Schaut euch das Scubapro MK11 Evo C370 an!
Atemregler der Mittelklasse: Optimierter Atemkomfort
Atemregler der Mittelklasse bieten deutlich mehr Komfort als Einsteigermodelle. Sie sind fast immer ausbalanciert und gewährleisten so ein gleichbleibend angenehmes Atemgefühl während des gesamten Tauchgangs. Diese Atemregler eignen sich fast immer für Kaltwassertauchgänge. Beispiele für Atemregler der Mittelklasse sind der Scubapro K17 EVO S620Ti, der Mares Prestige 15x und der Apeks XTX50.
Scubapro MK19 EVO S620Ti
Egal wie kalt das Wasser ist, der Scubapro MK19 EVO S620Ti Atemregler ermöglicht müheloses Atmen, da er vollständig wasserdicht ist. Selbst unter extremen Tauchbedingungen bietet dieser Atemregler einen stabilen Luftstrom. Für seine Konstruktion wurden langlebige, hochwertige Materialien wie Titan verwendet.

Schaut euch das Scubapro MK19 EVO S620Ti an!
Mares Atlas 62X
Trotz seiner kompakten Bauweise bietet die Mares 62X erste Stufe alle innovativen Merkmale eines Mares-Atemreglers, wie beispielsweise die Auto Sealing Technology (AST), die die erste Stufe vor eindringendem Wasser schützt. Mit dem optionalen Twin Balanced Piston (TBP) gehört sie zu den leistungsstärksten Atemreglern für Kaltwasser.

Schaut euch den Mares Atlas 62x an!
Apeks XTX50 Regulator
Der Apeks XTX50 Atemregler ist ideal für Taucher, die sich für die neuesten Unterwassertechnologien interessieren. Dieser Atemregler verfügt über eine neue Technologie, die Unterwasserblasen reduziert und so eine außergewöhnliche Atemleistung ermöglicht.

Schaut euch den Apeks XTX50-Regler an!
Hochwertige Atemregler: Ideal für technische Taucher
Unsere hochwertigen Atemregler werden aus robusten und leichten Materialien gefertigt. Viele dieser Regler bestehen aus Titan. Dieses widerstandsfähige und dennoch leichte Material bietet hervorragende Korrosionsbeständigkeit, selbst in Salzwasser. Unser Sortiment an hochwertigen Atemreglern umfasst auch technische Sets. Diese Sets sind ideal für technische Taucher, die Tieftauchgänge in kalten Gewässern durchführen. Beispiele für hochwertige Atemregler sind der Scubapro MK25 Evo A700, der Mares Fusion und der Aqualung Legend LX Supreme.
Scubapro MK25 Evo A700 Carbon Black Tech
Alle Funktionen und die Atemleistung des MK25 EVO/A700, plus eine Black Tech-Beschichtung, die beide Stufen vor Salzwasser und Korrosion schützt. Die Kombination aus Scubapro MK25 EVO und Scubapro A700 bietet einen hohen Luftdurchsatz und eignet sich für verschiedene Tauchertypen. Dank der integrierten luftbalancierten Ventiltechnologie ist eine außergewöhnlich hohe Atemleistung möglich. Dieser Atemregler ist für Tauchgänge in extrem kaltem Wasser geeignet.

Schaut euch die Scubapro MK25 Evo A700 Carbon Black Tech an!
Mares Epic ADJ 82X
Ein bahnbrechender Fortschritt in der Atemreglertechnologie bei Mares! Eine erste Stufe mit unserer neuesten AST-Technologie und eine ausbalancierte zweite Stufe.

Schaut euch das Mares Epic ADJ 82X an!
Aqualung Leg3nd
Die Aqualung Leg3nd ist die neue und verbesserte Version der Aqualung Legend-Serie. Die Aqualung Legend-Serie ist bereits seit Langem auf dem Markt, und die Leg3nd ist die dritte Generation. Die Leg3nd wurde mit neuen Verbesserungen ausgestattet, die den Atemkomfort erhöhen.
Wählen Sie aus drei verschiedenen Versionen: der Aqualung Leg3nd, der Aqualung Leg3nd MBS und der Aqualung Leg3nd Elite.

Entdecke den Aqualung Leg3nd MBS!
Entdecke den Aqualung Leg3nd Elite!
Unsere Empfehlungen zu Atemreglern
Welcher Atemregler der richtige für Sie ist, hängt stark von Ihrer Tauchart ab. Tauchen Sie hauptsächlich im Urlaub und bleiben in warmen, relativ flachen Gewässern? Dann bietet Ihnen ein Einsteiger-Atemregler viele Möglichkeiten für komfortables Tauchen. Sind Sie ein technischer Taucher, der auch Tieftauchen in kalten Gewässern in Betracht ziehen möchte? Dann ist ein High-End-Atemregler besser geeignet. Sind Sie sich nach dem Lesen dieses Blogbeitrags immer noch unsicher, welcher Atemregler der richtige für Sie ist? Wir beraten Sie gerne! Kontaktieren Sie uns oder besuchen Sie unseren Mega-store.






